Demonstration gegen Rechtsextremisten

22.01.2024 - DEMOS e.V.

Der Westerwald steht auf gegen Rechtsextremisten

Der Verein DEMOS hat den Vorstoß unternommen und eine Kundgebung mit anschließender Demonstration für den 01.02. in Hachenburg angemeldet. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem „Alten Markt“. Von dort zieht die Demonstration in die Straße zur „Zur Tiefenbach“. In der dort ansässigen "Fassfabrik Hachenburg" treffen sich, geschützt vor den Augen der Öffentlichkeit, seit Jahren Vertreter von AfD und III. Weg, belegbarerweise mindestens ein Mitglied der Werteunion und ehemalige NPDler, Kameradschafter und militante Coronaleugner.

 

Mehr Informationen: www.demos-ww.de

 

Unterzeichnung der Hachenburger Erklärung

14.01.2024 | Ein volles Haus, gute Stimmung und ein gemeinschaftliches Einstehen für Offenheit, Vielfalt und ein friedliches Zusammenleben – Hachenburger Bürgerinnen und Bürger setzen ein deutliches Zeichen für Demokratie, Menschlichkeit und Toleranz.

Im Rahmen der Veranstaltung zur Verabschiedung der Hachenburger Erklärung freuten sich die Stadt Hachenburg sowie die Verbandsgemeinde am letzten Sonntag rund 200 interessierte Gäste in den Sitzungssälen des Verwaltungsgebäudes begrüßen zu dürfen. Sie alle einte der Wunsch, sich mit ihrer Unterzeichnung gegen rechtsextremes Gedankengut und dessen Verbreitung in der Region zu stellen. 

Nach einleitenden Worten von Bürgermeisterin Gabriele Greis und Stadtbürgermeister Stefan Leukel folgte ein beeindruckend emotionaler Impulsvortrag der Westerwälder Schriftstellerin, Annegret Held, mit dem eindringlichen Appell, Deutschland nicht wieder zum meistgehassten Land der Welt werden zu lassen. In diesem Sinne schloss sich auch Landtagspräsident Hendrik Hering an, welcher in seiner Ansprache mit dem Zitat „Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf“ zur Wachsamkeit gegenüber demokratie- und menschenfeindlichen Bestrebungen mahnte. 

Seite 3 von 3